| Erste Eingabe: | 14.03.2014 | 
| Letzte Eingabe: | 06.07.2017 | 
1918, 27.1.
Separatfrieden DR, ÖU mit Ukraine "Brotfrieden"Industrielle, landwirtschaftl. Resourcen, Schwächung Russlands
> wiki
wiki-2014-03:
Der Brotfrieden war ein am 9. Februar 1918 (nach alter julianischer Zeitrechnung 27. Januar) zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn einerseits und der Ukrainischen Volksrepublik andererseits geschlossener Separatfrieden. Der Vertrag wurde in Brest-Litowsk vor dem Hintergrund der dort stattfindenden Friedensverhandlungen zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten geschlossen. Er brachte Deutschland und Österreich-Ungarn dringend benötigte Lebensmittellieferungen, allerdings nicht im ursprünglich erhofften Umfang....
> Fischer Weltmacht,  424:
- "Brotfrieden" wird geschichtlicher Bedeutung nicht gerecht
- Beherrschung der Ukraine und Schwächung Russlands altes Deutsches Kriegsziel schon 1914
  Kategorie:  Chronologie
Filter:   *  1914-18-45/ WK I-II /NS *