Erste Eingabe: | 06.02.2013 |
Letzte Eingabe: | 21.10.2024 |
ohne Solms-Braunfelser Viertel
1609-1643
Köbler.90, 221
von Münzenberg an Falkenstein an Katzenellebogen an Hessen
wiki 2013-02
Von 1609 bis 1643 wurde Butzbach von einer Seitenlinie Hessen-Darmstadts, dem Landgrafen Philipp III. von Hessen-Darmstadt-Butzbach regiert. Anschließend fiel Butzbach wieder an Hessen-Darmstadt. Landgraf Philipp war ein vielfach interessierter und hoch gebildeter Mann, er sprach sieben Sprachen, lernte während einer Italienreise Galilei kennen, war interessiert an Astronomie und Astrologie, verfügte folgerichtig über eine eigene Sternwarte und hatte mehrfach Johannes Kepler zu Besuch. In seinem weithin berühmten Lustgarten ließ er einen Planetenbrunnen mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten von Sternzeichen, Sternbildern, Jahreszeiten usw. anlegen. Von all dem ist nichts mehr zu sehen, der Lustgarten wurde zum Kasernenhof, vom Planetenbrunnen gibt es nur noch ein Gemälde, das 1999 restauriert wurde. Seit geraumer Zeit besteht im Bereich des restaurierten Landgrafenschlosses ein detailgetreuer Nachbau des Lustgartens.
...
Das Solms-Braunfelssche letzte Viertel gehörte noch nicht dazu. Während des Dreißigjährigen Krieges ging dieser Teil ebenfalls an den Landgrafen über, weil der Graf von Solms-Braunfels beim Kaiser in Ungnade gefallen war...
> wiki Philipp III von Hessen-Butzbach
Kategorie: Orte
Filter: * Hessen * SOLMS (-Braunfels-etc.) *