< vorherige 150 bis 179 von 186 nächste >
1950er bis 2020er Jahre |
Schiffenberg |
in der vita von psb... |
|
Schiffenberg, ehem. Augustinerchorherrenstift |
Führung über die Anlage |
||
schl. - Luftangriffe Giessen bgch > Detailfilter |
Auszug aus Schl.2004 |
||
Schlammbeisser & Pflasterschisser |
Die Rivalinnen Gießen und Wetzlar und der Untergang der Stadt Lahn |
||
19.Jh - 20.Jh. |
Schloss Braunfels - Rittersaal |
||
SCHWARZ - ROT - GOLD! - Demokratische Umtriebe auf Gießener Gassen. >>>zum Büchnerjahr 2013 |
Spaziergang auf den Spuren der Demokraten im Vormärz |
||
2011 SA xx 20:00 Uhr Veranstalter: NN >>> Finanzierung gescheitert |
SCHWARZ - ROT - GOLD!- Demokratische Umtriebe auf Gießener Gassen... >>>zum Büchnerjahr 2013- nicht bezuschusst> gestrichen |
Lesung mit Musik |
|
2014, 8.7. |
Seminar: Exkursion...Büchner. Stadtgang + Wanderung zur Badenburg |
Leitung Exkursion: Peter Schlagetter-Bayertz / Seminar: Dr. Carola Dietze |
|
Skandale, Tumulte, Intrigen (Vortrag) |
Eine Chronique scandaleuse der Uni Gießen |
||
SOLMS--Braunfels / Schloss Braunfels - PROJEKTSEITE |
Zettelkasten (Zk.psb)/ Themen/ Links/ Aufsätze psb |
||
2004 08.05. |
Stadtdetektive in Giessen (2004) |
Interaktives Suchspiel zur Giessener Geschichte |
|
Staufenberg, Burg (bei Lollar) |
Führung über die Anlage |
||
Steintal-Projekt: Büchner - Lenz - Oberlin |
stt- (Liste) |
||
zur Zeit nicht im öffentlichen Angebot. Kann privat gebucht werden. |
Sturm & Drang & Wertherfieber |
Ein literarischer Stadtspaziergang durch Gießen in der 2. Hälfte des 18. Jh. |
|
2014, 22.4. |
Tagesthema: Wie gestaltet man eine STADTFÜHRUNG? - Seminar: |
> Leitung/Seminar: Dr. Carola Dietze >> Leitung Termin 22.04.14: Peter Schlagetter-Bayertz |
|
2016, SO 21.Aug. 11:00 Uhr |
Tod dem Tyrannen! |
Die Gießener "Schwarzen". Besuche historischer Orte und Gießener Protagonisten |
|
2011 SA 2. Juli >>> Öffentliches Angebot auf Schloss Braunfels |
Turnier & 'plaisir' auf Schloss Braunfels |
Ein historisches Fest in der museumspädagogischen Praxis |
|
Vetzberg, Burg |
Führung über die Anlage |
||
Vetzberg, Burg |
Führung über die Anlage |
||
Viel mehr als nur der Poppe-Keller... |
NS-Erinnerungsorte im Gießener Südviertel. |
||
Völkerschlacht, Hessischer Landbote, Paulskirchenparlament |
Gießen und Hessen in der nationalen Demokratiebewegung. Vortrag |
||
2016/17 WiSe, 28.10.2016 |
Vom Frankfurter Ghetto zum Holocaust: Museumspäd. Annäherungen (Überarbeitete Version) |
Museum Judengasse, Erinnerungsstätte Großmarkthalle, IG-Farben-Haus, Alter Jüdischer Friedhof, Gedenkstätte Börneplatz |
|
2009/10: 23.10.2009, WiSe |
Vom Ghetto zum Holocaust... |
Museumspädagogische Annäherungen an die Gechichte der Frankfurter Juden |
|
Von Kloster zu Kloster |
Kulturgeschichtliche Wanderung, Lich-Arnsburg-Schiffenberg-Gießen |
||
WANDER-projekte |
Büchner zu Fuß (BzF) / Im Vormärz zu Fuß |
||
WANDERN / Verkehr... |
|||
2013, SA 1.Juni, 10:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr, Strecke ca. 20km |
Weidig-Wallfahrt von Gießen nach Butzbach |
... eine Verbindung der Hochburgen "demagogischer Umtriebe" |
|
Zk.psb |
Weiterarbeit am Konzept ZETTELKASTEN |
||
2011, 17. März |
x: "inter - NET - aktiv!" |
Im Versuch: Neues Vermittlungskonzept für literarischen Spaziergang |
|
Z> Jüdisches Leben in Frankfurt am Main |
Exkursion und Stadtgang in FfM |
< vorherige 150 bis 179 von 186 nächste >