- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 90 bis 119 von 154 nächste >
1839 Gießen - 1900 München |
Levi, Hermann |
Komponist, Hofkapellmeister |
|
1803-1873 |
Liebig, Justus |
Chemiker 1824-1852 Prof in Gießen |
|
1679, 23.04. Wasungen; +1749, 19.09. Gießen |
Liebknecht, Johann Georg |
Mathematiker, Theologe, Prof. in GI |
|
1871, 13.Aug. Leipzig, +1919, 15.Jan. Berlin |
Liebknecht, Karl |
Rechtsanwalt 1900 SPD, 1919 KPD |
|
1797, 7.Aug. Brilon; |
Linde, Justin Timotheus Balthasar von |
"maßgeblicher hessischer Kultusbeamte des Vormärz" (Moraw nach Felschow) |
|
1832 immat, in GI, bis WS 32/33 in GI, Flucht |
Lubanski, Alexander - in GI poln.Medizinstud. |
Wachensturmbet. |
|
1898-2002 |
Marcks, Gerhard |
Giessener Kunstweg 05: Wiehernder Hengst |
|
* 27. Februar 1565 in Allendorf, Hessen; † 6. Januar 1627 in Marburg/Lahn |
Mentzer, Balthasar d.Ä. |
luth.Theologe, Gründungsvater der Uni GI |
|
* 11. Mai 1614 in Gießen; † 18. Juli 1679 in Darmstadt |
Mentzer, Balthasar d.J. |
Sohn d.Ä., luth. Theologe |
|
* 11.4.1741 Darmstadt, † 27.6.1791 Darmstadt |
Merck, Johann Heinrich |
Beamter, Schriftsteller, Naturforscher, Kriegszahlmeister, Kriegsrat |
|
*1892 |
Müller-Leutert, Hellmuth |
Maler |
|
1815-1843 |
Niebergall, Ernst Elias - stud./Palatia Gießen |
Schöpfer Datterichs, Darmstädter Lokalposse |
|
1698-1738 |
Oppenheimer, Joseph Süß - "Jud Süß" |
Hoffaktor, Opfer eines Justizmordes |
|
1890, 12.02. Breslau *; 1982, 01.11. Marburg+ |
Pfannenstiel, Wilhelm |
deutscher Hygieniker, SS-Standartenführer |
|
1889, 30.April* in Gießen; 1944, 20. Dez. + im KZ Neuengamme |
Pfeffer, Fritz "Dr. Dussel" |
Abitur 1908 am LLG, Zahnarzt in Berlin, Exil in NL, untergetaucht im Versteck der Familie der Anne Frank... |
|
1982 |
Prantl, Karl (Bildhauer) |
Giessener Kunstweg 12: Stein zur Meditation |
|
* 14. Juli 1927 in Düsseldorf; † 2. Oktober 1984 in Gießen |
Pross, Helge |
deutsche Soziologin. |
|
1953* |
Radermacher, Norbert - bildender Künstler |
Giessener Kunstweg 14: "Die Marken" |
|
1733-1808 |
Rambach, Jacob Theodor Franz |
Lehrer Konrektor Gießen, spätrer Frankfurt |
|
1693 Halle -1753 Giessen |
Rambach, Johann Jakob |
Theologe, Pietist |
|
1834, 5.10. Tod |
Ricker, Peter Joseph - Buchhändler in GI |
Badenburgversammlung, Tod in Haft |
|
1811, 3.3.*/ + 1889, 31.7. |
Ritgen, Hugo von (Hauptseite) |
Prof. f. Architektur und kunstgeschichte; Restaurator d. Wartburg |
|
1920-1981 |
Roese, Renate, Studentin / Medizinerin |
Kaufmann-Kreis, Haftstrafe |
|
1845-1923 |
Röntgen, Wihelm Conrad Physiker |
GI 1879-1888, x-Strahlen 1895, Nobelpr. 1901 |
|
1834 |
Rosenberg, Benedict (Baruch) - Hofgerichtsadvokat GI |
Badenburgversammlung |
|
1806-1863 |
Rosenstiel, Ludwig - Germania, Palatio eng. Mitglied |
rev. Umtriebe, Haft, Flucht Straßburg |
|
1823 (!)-1889 |
Rübsamen, Ludwig Christoph - Schlosser, Turner ... |
Weidigschüler, "Rotbart" |
|
1984 |
Rückriem, Ulrich - Bildhauer |
Giessener Kunstweg 06: "Tor" |
|
1660-1729 |
Rüdiger, Johann Bartholomäus |
Theologe, Lehrer Pädagog, Prof. Uni |
|
1627-1690 |
Rudrauff, Kilian - Prof. Superintendent |
Gutachter im Pietistenstreit |
< vorherige 90 bis 119 von 154 nächste >