Erste Eingabe: | 01.05.2013 |
Letzte Eingabe: | 05.01.2016 |
radikale Studenten, altdeutsche Tracht
gssz-lx
- aus Teutscher Lesegesellschaft hervorgegangen
- Keimzelle radikaler Burschenschaften
> Asmus, 86ff.
> Mehring 245
/auswahl_suche/suchtext_follen%2C+karl/ansicht_detail/detail_2577.html
> Abb. "Studententrachten Leipzig: Schwarze im Vergleich mit landsmannscgaftlichem Kostüm!!!
> Asmus 119
Wiki-2013-05:
Teutsche Lesegesellschaft
"Der ritterliche Kahl", um 1819, Jacob Carl Kahl in der Tracht der "Gießener Schwarzen" mit schwarzem Barett und silbernem Kreuz
Die Teutsche Lesegesellschaft (Teutsche Lesegesellschaft zur Erreichung vaterländisch-wissenschaftlicher Zwecke) – Teutonia, Gießen) war eine am 17. November 1814 von 70 Gießener Studenten unter Leitung von Friedrich Gottlieb Welcker gegründete vor-burschenschaftliche Vereinigung.
...
Kategorie: Lexikon
Filter: * 1789-Vormärz-'48 * Antisemitismus/ Rassismus * Gießen * UNI-hist /Uni-GI *