Erste Eingabe: | 15.12.2012 |
Letzte Eingabe: | 15.12.2012 |
1923, 9./10. Nov.
Hitler-Putsch> geplante Teilnahme Gießener Studentenkorps... ?
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44511:
Hitlerputsch, 8./9. November 1923
Im Krisenjahr 1923 der Weimarer Republik (Hyper-Inflation; Ruhrbesetzung und "Ruhrkampf" von Januar bis September, kommunistische Unruhen in Sachsen und Thüringen) wollte der Parteiführer der NSDAP, Adolf Hitler (1889-1945), in München am 8./9. November durch einen bewaffneten Aufstand die Regierung in Berlin absetzen und selbst die Macht in einer nationalen Diktatur erringen.
Zu diesem Zweck hatte er sich mit rechtsradikalen Kräften verbündet und versuchte, rechtskonservative Kreise in der bayerischen Regierung und Verwaltung zu benutzen.
Da sich diese alsbald distanzierten und die Reichswehr nicht mitspielte, scheiterte das Vorhaben.
Den "Marsch zur Feldherrnhalle" stoppte die Bayerische Landespolizei mit Gewalt (20 Tote). Zwar kam Hitler nach seinem Prozess bereits am 20. Dezember 1924 frei, doch hatte der Putschversuch auf lange Sicht sowohl für ihn wie für Bayern bedeutende Folgen.
Kategorie: Chronologie
Filter: * Gießen * 1914-18-45/ WK I-II /NS *