- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 76 bis 105 von 147 nächste >
1813-1869 |
Koch geb. Gontard, Clothilde - Paulskirchen-Beobachterin |
führt politischen Salon |
|
1906 - 1967 |
Koch, Ilse - Ehefrau d. Lagerkommandanten/ Kommandeuse KZ-Buchenwald |
"Hexe/Bestie von Buchenwald", Anstifterin zu Häftlingsmisshandlungen... |
|
1872-1952 |
Kollontai, Alexandra, russ. Revolutionärin, Feministin |
seit 1917 Anhängerin Lenins, überlebte stalinistischen Terror |
|
1929-1990 |
Kressmann-Zschach, Architektin + Bauunternehmerin |
Steglitzer Kreisel |
|
1869-1939 |
Krupskaja, Nadeschda, russ.Revolutionärin, Ehefrau Lenins |
Aufbau sozialist. Schulwesens und Erziehungssystem |
|
1623-1704 |
Leade, Jane - christliche Mystikerin |
Philadelphische Gesellschaft |
|
1832 Bruchsal - 1867 Leipzig |
Liebknecht, Ernestine 1. oo Wilhelm Liebknecht |
Knastbekanntschaft 48/49... Tochter des Kerkermeisters |
|
1873, 20.07. Meiningen, oo 8.5.1900 Weimar |
Liebknecht, Julia geb. Paradies |
1. oo K. Liebknechts |
|
1835-1909 |
Liebknecht, Nathalie oo 1868 Wilhelm Liebknecht |
Vater: Reh, Mutter: Weidig, Eheanbahner: Alex Büchner |
|
1884, 18.1. Rostov, + 1964, Nov. Moskau |
Liebknecht, Sophie |
Geliebte v.K.L. seit 1906, 2.oo K.Liebknecht |
|
1971, 1919 |
Luxemburg, Rosa - poln +. dt.Sozialdemokratie |
Marxismus, Antimilitarismus |
|
1783-1833 |
Mannel, Friederike |
Zuträgerin Grimms Märchen |
|
ermordet 1941 Hadamar |
Markel, Marie - Stolperstein Weigelstr.3 |
Tünn: Mitpate des Stolpersteins und Redebeitrag bei der Verlegung |
|
1855, 16.01. London; + 1898 |
Marx, Eleanor |
Sozialistin, jüngst.Tochter v.Jenny u. K.Marx |
|
1844, 1.Mai Paris; +1883, 11.1. Argenteuil |
Marx, Jenny / verh. Longuet |
Tochter von Jenny und Karl Marx |
|
1814, * 12. Februar in Salzwedel; † 2. Dezember 1881 in London |
Marx, Jenny geb. v.Westphalen |
Ehefrau von Karl Marx |
|
1845, 26.09. Brüssel + 1911, 26.11 - gem. Selbstmord mit Paul Lafargue |
Marx, Laura verh. Lafargue |
Tochter Jenny und Karl Marx |
|
1884-1962 |
Mühsam, Zenzel/ Creszentia |
Beteiligung Münchner Räterepublik, an der Seite ihres Mannes Erich Müsam, Im Moskauer Exil stalin. verfolgt |
|
1778, * 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover; † 29. Juni 1841 ebenda |
Mecklenburg-Strelitz, Friedrike |
verwitw. Prinz.v.Preußen, verwitw.Prinz.v.Solms-Braunfels, Königin von Hannover 1837 |
|
1959 |
Merridale, Catherine - Historikerin, Autorin |
Autorin von Lenins Zug |
|
1821 Grange GB -1861 New York |
Montez, Lola |
Maitresse Kg. Ludwig I. v. Bayern |
|
1820-1910 |
Nightingale, Florence - Krankenpflege, Sanitätswesen, Krim-Krieg |
Vorbild für Dunant |
|
1819-1858 hingerichtet |
Orsini, Felice - Rechtsanwalt - Napoleon III - Attentäter |
Emma Herwegh Befreierin, Georg Herwegh Bilderaufhänger im Café Orsini in Zürich |
|
1791-1843 |
Ortlöpp, Emile, Gräfin v. Reichenbach-Lessonitz |
Maitresse Kf. Wilhelm II. |
|
* 26. März 1819 in Meißen; † 13. März 1895 in Leipzig |
Otto-Peters, Luise |
Frauenrechtlerin |
|
1877-1933 Suizid |
Pfülf, Toni |
Arbeiter- + Soldatenrat München, SPD |
|
1780 Potsdam , +1841 Kassel |
Preußen, Auguste von |
oo Wilhelm II. v. Hessen-Kassel, Kf. |
|
1770 Berlin; + 1840 Berlin Kg.seit 1797 |
Preußen, Friedrich Wilhem III. Kg. |
oo kg Luise - Napoleon - Befreiungskriege |
|
1776 Hannover; 1810 b. Neutrelitz |
Preußen, Luise Kgn, geb. Pz Mecklenburg-Strelitz |
oo FW III., Tante div. Pz v Solms-Braunfels |
|
* 14. Juli 1927 in Düsseldorf; † 2. Oktober 1984 in Gießen |
Pross, Helge |
deutsche Soziologin. |
< vorherige 76 bis 105 von 147 nächste >