- Filter
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
< vorherige 346 bis 375 von 401 nächste >
1779, 9.3.* Straßburg/ 1935, 28.12.* Straßburg |
Stöber, Daniel Ehrenfried |
Anwalt, Liberaler Publizist |
|
1813 geboren und starb am 17. November 1840 |
Stoltze, Annette |
Schwester Anna, genannt Annette, von Friedrich Stoltze |
|
1816-1891 |
Stoltze; Friedrich |
Demokrat, Journalist |
|
1785 Frankfurt / 1861 Paris |
Strauß-Wohl, Jeannette geb Strauß, gesch. Otten |
Freundin/ Partnerin Börnes; Hg. d. Werke |
|
* 11. Oktober 1805 in München; † 21. August 1870 in Wien |
Struve, Gustav - Revolutionär... |
Wilhelm Liebknecht war sein Mitstreiter... |
|
+ 1862 |
Struve; Amalie |
Frau und Mitkämpferin von Gustav Struve |
|
*1813, 30.11. Homburg v.d.H.; + Riesbach bei Zürich 1837, 3.5. |
Trapp, Hermann - Mitschüler Büchners, Ges.f.Menschenr. |
erwänhnt mit Anname "Mike" im Büchnerbrief 1836, 26.Jan. |
|
1833 - 1837 "gestorben" GöM 264 |
Trapp, Hermann - stud.med Gießen |
rev Umtriebe. |
|
1833 |
Trapp, Karl - Uhrmacher Gießen |
Fluchthilfe Schüler |
|
1792-1838 |
Trapp, Theodor - Apotheker |
Friedberg, stirbt im Gießener Arresthaus 30.1.1838 |
|
1833 |
Trapp, Wilhelm - Hofgerichtsadvokat Friedberg |
Fluchthelfer Schüler |
|
1735-1815 |
Viehmann, Dorothea - geb. Pierson |
Märchenzuträgerin der Grimms |
|
1848/1930 |
Vogt, Carl |
Ricarda Huch über CV in der Paulskirche |
|
1817, 5. Juli Gießen*/ + 1895 5.Mai Genf |
Vogt, Carl, Burschenschafter, Prof. in GI, Paulskirchenabgeordneter, Prof. Genf |
"Affenvogt" |
|
1787-1861 |
Vogt, Philipp Friedrich |
Arzt, Demokrat, Prof.GI, Berufung n. Bern |
|
1833 1846 |
Vogt,C. und Liebig |
Studium ab 1833 + Berufung 1846/7 |
|
18./19. Jh. |
Vogt-Familie >Metzger-Tradition >Chirurgie/Anatomie |
Schlächtermesser der Ahnen > Scalpell |
|
Vogt. C. Zu Büchners Straßburg/ Gießen Urteil |
V.: die glatte reizlose Gegend der elsässischen Landeshaupstadt... |
||
1694 - 1778 >> FfM: 31.5.1753-7.7.1753 |
Voltaire - Schriftsteller, Philosoph |
Skandal in Frankfurt |
|
1813-1883 |
Wagner, Richard - Komponist, Antisemit |
Teiln. Dresdner Aufstand 1849 |
|
Weidig, 0> FAMILIE |
> Friedrich Ludwig Weidig =Ausgangspunkt |
||
+ 1839, 28. Juni in Gießen |
Weidig, Amalie |
Ehefrau F.L. Weidig |
|
1835, 31.07. Friedberg bis+ 23.2.1906 Homberg Ohm |
Weidig, Amalie Friedegard Hedwig Anna |
Tochter FLW |
|
1.8.1795 Cleeberg, † 1.4.1882 Darmstadt, evangelisch Revierförster, Forstmeister |
Weidig, Carl Ludwig |
||
1791 * 15. Februar in Oberkleen; † 23. Februar 1837 in Darmstadt |
Weidig, Friedrich Ludwig |
Theologe, Pädagoge, Revolutionär |
|
1809 f./ 1819 |
Weidig, Friedrich Ludwig |
div Det. fränkische Landsmannschaft, Umfeld Sand-Attentat |
|
1765-1835 |
Weidig, Ludwig Christian |
Vater v. FLW |
|
1828, 21.08.Butzbach |
Weidig, Wilhelm |
Sohn von FLW |
|
1798-1873 |
Weidig, Wilhelm Elias Carl |
Jurist, Abgeordneter/ Bruder FLW |
|
1804-1878 |
Weigand, Karl - Germanist |
setzt Arbeit Jacob Grimms am Deutschen Wörterbuch fort |
< vorherige 346 bis 375 von 401 nächste >