- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 274 nächste >
1717, 6.-9.9. und 9.-12.10. 1717 |
A.H.Francke besucht Giessen |
Prfs Bilefeld + May / Unterrockpolitik |
|
2003 |
Adamo, Hans |
Zuckermanns Tochter. [Elisabeth Will] |
|
1901-1932 |
Allilujewa, Nadeschda Sergeiewna |
Stalins 2. Ehefrau |
|
2011 |
Altaras, Adriana |
Titos Brille. Die Geschichte einer strapaziösen Familie |
|
2011,10.11.FAZ Rhein-Main |
Altaras, Adriana |
"Fragen Sie so viel Sie können" - Die Rede der jüdischen Schauspielerin zum Gedenken an die Progromnacht (FAZ Rhein-Main, 10. Nov. 2011) |
|
1960 |
Altaras, Adriana |
Schauspielerin |
|
1924-2004, Giessen |
Altaras, Thea |
dt.--jüd. Architektin |
|
2015 |
Ambrosi, Marlene |
Jenny Marx. Ihr Leben mit Karl Marx |
|
1980 |
Anderhub, Andreas |
Die Gießener Studenten in der Schlussphase der Weimarer Republik oder Wie Miltred und Arvid Harnack zu Gegnern des Nationalsozialismus wurden |
|
1906, 14.1. Linden b. Hannover/ +1975, 4.12. New York |
Arendt, Hanna |
Philosophin, Politologin |
|
1874 - 1920 |
Armand, Inessa - Revolutionärin n.1909 Geliebte Lenins |
leitet Frauensektion im ZK, in Lenins Zug... |
|
1785 FfM - 1859 Berlin |
Arnim, Bettina von; geb. Brentano |
||
1983 |
Arnold/ Liebing |
Elisabeth, Der Deutsche Orden und ihre Kirche. Festschrift 700j. Weihe E-Kirche |
|
1885-1967 |
Aschenbrenner, Rosa |
Uspd, KPD... |
|
1857-1943 |
Augspurg, Anita, Juristin |
Pazifistin, Frauenrechtlerin, USPD |
|
1851 |
Battenberg, 0>1851 Gräfin, 1858 Fürstin |
Begründet Familie von Battenberg |
|
1813-1862 |
Bayern, Mathilde Prz. v. |
Tochter des bay. Kg. Ludwig I.; Schwester Kg. Otto v. Griechenland, oo Ghz. Ludwig III. v. Hessen... |
|
2011 |
Berding, Helmut |
Henriette Führt (1861-1983) |
|
Bergen-Belsen, Gedenkstätte |
Sterbeort Anne Frank... |
||
2004, 11.6. |
Besuch in Westerborg NL. NS-Durchgangslager/ Gedenkstätte |
Station bei Deportation v. Anne Frank + Fritz Pfeffer |
|
2004, 13.6. |
Besuch KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen |
Todesort von Anne Frank |
|
1879 Schönau/Westpreussen - 1978 Connecticut/USA |
Bieber, Margarete |
Archäolgin, Kunsthistorikerin |
|
2007 |
Blickwechsel - Frankfurter Frauenzimmer um 1800 |
Hist.Museum FfM, Katalog Ausstellung 2007 Hg.Ursula Kern |
|
nach 1908 |
Börckel, Alfred Hofrat, Bibliothekar an der Mainzer Stadtbibliothek |
Hessens Fürstenfrauen von der hl. Elisabeth bis zur Gegenwart |
|
1816/17, Winter |
Börne lernt Jeannette Wohl kennen |
Anregerin seiner publizistischen Tätigkeit (Briefe aus Paris), Lektorin, Kopistin, Korrektorin |
|
2010 |
Brake, Ludwig |
Frauen in Gießener Vereinen im 19. Jh. |
|
1999 |
Brandt, Robert/ Chotjewitz-Häfner, Renate |
Literarisches Frankfurt |
|
1834 |
Briel, Caroline und/oder Jeannette - Töcher v.B. L.Theodor |
Ges.f.MR DA |
|
1901-1989 |
Buber-Neumann, Margarete - Publizistin |
Stalin-Opfer, NS-Opfer |
|
1791, Pirmasens |
Büchner, Caroline Luise geb. Reuß |
Mutter Büchners |
1 bis 30 von 274 nächste >