- alle
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
1 bis 30 von 91 nächste >
1650-1710 |
Arcularius, Johann Daniel |
Theologe, Pietist |
|
1666-1714 / 1697/98 Uni Giessen |
Arnold, Gottfried - Theologe |
radikaler Pietist - Ketzerhistorie |
|
16.Jh. |
Bentheim-Tecklenburg, Haus |
Erbstreit mit Solms-Braunfels |
|
1655-1720 |
Bilefeld, Johann Christoph |
Oberhofprediger DA, Professoer GI |
|
* 23. Juni 1512 in Frankfurt am Main; † 7. Juni 1580 ebenda |
Fichard, Johann , führender deutscher Jurist des 16. Jahrhunderts |
Solmser Landrecht |
|
Frankreich, Listen... |
Häuser und Herrscher |
||
1505-nach 1525 |
Gersen, Ottilie von |
Ehefrau von Thomas Müntzer |
|
1500-1558 |
Habsburg, Karl V., Kaiser |
Reformation, schmalkaldischer Krieg... |
|
1637-1709 |
Hanneken, Philipp Ludwig - Theol. luth. |
im Pietistenstreit Gegner Prof. Mays |
|
1664-1704 |
Hedinger, Johann Reinhard - Theol. Pietist |
pietistische Querelen, Gegener Bilefelds |
|
1553-1610, franz.Kg. 1589-1610 |
Heinrich IV. Navarra (Frankreich), Henri Quatre |
1. Bourbone, Hugenottenführer |
|
1651-1710 |
Hert, Johann Nikolaus - bedeutender Jurist |
Kommission 1694, Pietistenstreit (orthodox.Krit.) |
|
1485 , +1525 Rödelheim |
Hessen, Anna Landgräfin von |
Mutter Philipp I. /2. Ehe Solms-Laubach oo 1519 |
|
1504-1567 |
Hessen, Philipp Lg von |
Reformation, Doppelehe, Schmalkald. Krieg... |
|
1661-1705 |
Hessen-Darmstadt, Dorothea Charlotte Landgräfin von / geb. v.Brandenburg-Ansbach |
00 Lg Ernst Ludwig - Anhängerin des Pietismus |
|
1688 |
Hessen-Darmstadt, Eleonore Dorothea - Cousine des LG. Ernst Ludwig |
Pietistin, mit dem Hof 1688 in Giessen |
|
1640-1709 (+ Butzbach) |
Hessen-Darmstadt, Elisabeth Dorothea Lg von / geb. Sachsen-Gotha-Altenberg |
oo Lg. Ludwig VI. v. HD |
|
1667-1739 |
Hessen-Darmstadt, Ernst Ludwig lg. v. |
Förd. Pietisten, Jagd-, Bau-, Theaterleidenschaft |
|
1605 * 17.3.Darmstadt, † 11.6.1661 Darmstadt, evangelisch |
Hessen-Darmstadt, Georg II. Landgraf von |
||
1577-1626 |
Hessen-Darmstadt, Ludwig V. Lg. |
Gründ. Uni Giessen |
|
1630-1678 |
Hessen-Darmstadt, Ludwig VI., Lg von |
oo Elisabeth Dorothea |
|
1658-1678 |
Hessen-Darmstadt, Ludwig VII. Lg. von |
reg.nur 18 Wochen + 4 Tage - Ruhrinfektion |
|
1602, 29.01. Hanau; + 1651, 8.8. Kassel |
Hessen-Kassel, Amalie Elisabeth Lg. |
Reg. nach Tod Wilhelm V. 1637 |
|
1652-1695 /1697 in DA |
Hinckelmann, Abraham - Theologe |
Obehofprediger Darmstadt, Honorarprof. Giessen |
|
1652-1729 |
Horche, Heinrich - radikaler Pietist |
Einsatz für Klopfer, Leitfigur für Witwe Wetzel |
|
1640 ?-1704 |
Jungius, Johann Heinrich |
Pfarrer, Inspektor, Pietist |
|
1984 |
Knapp, Peter - Bildhauer |
Giessener Kunstweg 07: Marmor 126 |
|
1623-1704 |
Leade, Jane - christliche Mystikerin |
Philadelphische Gesellschaft |
|
Liechtenstein, von und zu (Vaduz, Riegersburg...) |
Diplomaten, Militärs i.Dienste Österreichs |
||
16. Jh. |
Luther und die Juden |
nicht rassistisch aber konstant antijudaistisch |
1 bis 30 von 91 nächste >