schlagetter-p.de

Startseite > Lexikon > 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg

Stichwortsuche

Gästebuch
Kontakt
Profil
Impressum

Springe zu

1 bis 16 von 16   

Ende 12. Jh.
Antoniter in Bayern
Bamberg, Memmingen, München, Nördlingen, Regensburg, Würzburg

Details

Chiliasmus, Millenarismus
Glauben an Wiederkunft JC und tausenjähriges Reich

Details

1689
Gießener Pietistenstreit
Streit zw. Lutherischer Orthodoxie und pietistischen Professoeren

Details

16.Jh.
Giessen, Festung
Wachdienste / Soldatensteuer

Details

16. JH.
Hugenotten
franz. Protestanten stark calvinistisch geprägt

Details

Hugenottengesellschaft, Deutsche

Details

1699, Ende
Kirchenrevolution in Laubach
radikale Pietisten sorgen für Unruhe

Details

Konventikel
private religiöse Zusammenkunft...

Details

17.Jh.
Philadelphia, Philadelphische Konventikel
Bruder- und Nächstenliebe

Details

1696
Pietismus
Beicht- und Abendmahls-Kritik

Details

17./18.Jh./ heute
Pietismus 0>
Reformbewegung der evangelischen Kirche

Details

1699
Pietismus und Adel
Parteinahme für die neue Bewegung

Details

1933, 29. Sept., 2 Tage vor Erntedank
Reichserbhofgesetz
Ausdruck der Blut-und-Boden-Ideologie

Details

16.Jh.
Solmser Landordnung
Rechtssammlung 16. Jh

Details

Todenwart-Sriftung (lex)
> Todenwart-Stiftung (per)

Details

1422- bis Ende Altes Reich
Wetterauer Grafenverein
Zusammenschluss gräflicher Häuser in der Wetterau und benachbarten Gebieten

Details

1 bis 16 von 16