schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

Stichwortsuche

Gästebuch
Kontakt
Profil
Impressum

< vorherige   16 bis 45 von 956  nächste >   

2013, 17.-20.07.
0> LINZ - Die Geburt einer Kulturmetropole
Exkursion d. Hess. Museumsverbandes

Details

0> NS /Antisemitismus/ WK1/ WK2

Details

2011, 10. Juli bis 16. Juli (in Arbeit)
0> Stätten d. NS-Terrors i. Niederschlesien, Breslau, Kreisau, KZ Groß Rosen
Seminar DGB NRW Bildungswerk

Details

2015, 24.08. - 28.08.
0> Stätten des Naziterrors in Warschau
Seminar DGB NRW Bildungswerk

Details

2017, 27.8. bis 01.09.
0> Stätten des NS-Terrors: Danzig - KZ Stutthof
Seminar DGB NRW-Bildungswerk

Details

2016, 28.8 - 2.9.
0> Stätten des NS-Terrors: Lodz, Ghetto Litzmannstadt, Vernichtungslager Kulmhof
Seminar DGB NRW Bildungswerk

Details

2013, 16.-21.06.
0> Stätten des NS-Terrors: Lublin/ Maidanek, Belzec, Zamosc
Seminar DGB NRW Bildungswerk

Details

2006 20. bis 25. August
2. Ravensbrücker Sommeruniversität: Europäische Gedächtniskulturen
Lagersystem, Holocaust-Erinnerung und GULag-Gedächtnis, Zwangsarbeit...

Details

1916, 15.11.
400.000 Belgier > Arbeitseinsatz in Deutscher Industrie
Deportation > verheerende Wirkung in Belgien und im Ausland

Details

9. November 1923
Hitler-Ludendorff-Putsch

Details

9. November 1938
Novemberpogrom

Details

> KRIEGS-Grab in Gießen
Projekt 100 Jahre 1. Weltkrieg 1914-2014

Details

1939, 27. August
Absicht in Polen einzufallen. Tagebuch Georg Edward
Tgb. Edward

Details

2003
Adamo, Hans
Zuckermanns Tochter. [Elisabeth Will]

Details

1993
Adamo, Hans
Der Justizmord an Heinrich Will

Details

1915/16
Aghet - Genozid an den Armeniern
Leugnung d. Völkermords durch d. Türkei

Details

1942
Aktion 1005 - Beseitigung der Spuren der NS-Massenmorde
SS-Mann Paul Blobel/ Einsatzgruppenführer

Details

1943, 3./4. November
Aktion Erntefest - Ermordung der Juden im Distrikt Lublin
42-43.000 Opfer, Abschluss der Aktiion Reinhardt

Details

1941-1943
Aktion Reinhardt 0> Deckname der Mordaktion der Juden des "Generalgouvernement"
über 2 Mio Juden + 50t Sinti+Roma ermordet/ 1/3 der Holocaust-Opfer

Details

1940/41
Aktion T4 - Euthanasiemordaktion
Tiergartenstr.4 Berlin, Zentrale für den Behindertenmord

Details

1901-1932
Allilujewa, Nadeschda Sergeiewna
Stalins 2. Ehefrau

Details

1924, 14.12.
Alpenverein (DuÖAV) schließt vorwiegend jüdische Sektion "Donauland" aus dem Verein aus

Details

2011
Altaras, Adriana
Titos Brille. Die Geschichte einer strapaziösen Familie

Details

2011,10.11.FAZ Rhein-Main
Altaras, Adriana
"Fragen Sie so viel Sie können" - Die Rede der jüdischen Schauspielerin zum Gedenken an die Progromnacht (FAZ Rhein-Main, 10. Nov. 2011)

Details

2014
Altaras, Adriana
doitscha. eine jüdische Mutter packt aus.

Details

1960
Altaras, Adriana
Schauspielerin

Details

1918-2001
Altaras, Jakob
jugoslaw.-deutsch. Radiologe

Details

1998
Altaras, Thea
Stätten der Juden in Gießen

Details

1988
Altaras, Thea
Synagogen in Hessen - Was geschah seit 1945?

Details

1924-2004, Giessen
Altaras, Thea
dt.--jüd. Architektin

Details

< vorherige   16 bis 45 von 956  nächste >