- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 31 bis 60 von 378 nächste >
Chiliasmus, Millenarismus |
Glauben an Wiederkunft JC und tausenjähriges Reich |
||
1991 |
Chronik Hessens, Die > ChH |
Franz, Eckhart G. (Hg.) |
|
1978/ 1658 Nürnberg |
Comenius, Johann Amos |
Orbis sensualium pictus |
|
17.Jh. |
Créhange/ Kriechingen, Herrschaft /Chriechingen, Chrichingen, Krieschingen |
Lothringen, Erbe der Greifensteiner |
|
1689, 22.11. > 30.11.89 Kommissions-Entscheid |
Darmstadt, Landgraf: Kommission für Schlichtungsverfahren |
Prof. Rudrauff und Oberhofprediger Wild - Friedensgebot |
|
1697 |
Darmstadt, Waisenhaus |
Gründ. d. Pietist Zühl, Stadtprediger |
|
1676, vor Okt. |
Darmstadt: collegium pietatis eingerichtet |
durch Hofprediger Winckler |
|
1689, 4.Nov. |
Darmstadt: Fürstin-Brief an Prof. May |
Unterstützung für Konventikel - "Unterrockpolitik": |
|
1692, 5.1. |
Darmstadt: J.C. Bielefeld Brief an Landgraf |
bereit Oberhofpredigerstelle zu übernehmen |
|
1697 |
Darmstadt: Waisenhaus eingerichtet |
durch Stadtprediger Zühl |
|
1688, 24.10 |
Darmstädter Hof flüchtet nach Giessen |
div. Angaben über Dauer |
|
1631 bis 1641 (-45) |
Darmstädter Hof in Gießen |
Milit. Lage in der Rheinebene kritisch |
|
1907 (2006) Digit!!! |
Die Universität Giessen von 1607-1907: Beiträge zu ihrer Geschichte; Festschrift zur dritten Jahrhundertfeier, 2 Bände |
Festschrift.1907 |
|
1613 |
Dieterich, Conrad |
Institutio oratoria - Die Dietrich'sche Chronik von 1613 - Anmerkungen von M. Rambach |
|
1605 / 1961 digit.! |
Dilich, Wilhelm |
Hessische Chronica |
|
2003 |
Döblin, Alfred |
Wallenstein |
|
13. Jh.(Kern) |
Dresden, Residenzschloss |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
|
2012 |
Drusel, Reinhold |
Eine Burg und dreizehn Höfe (MR/Todenwarth)) |
|
1978 |
Eckhardt, Albrecht |
Die Grünberger Antoniter |
|
1625, 24.5. |
Eroberung MR durch HD |
Uni MR + Gi zusammen in MR |
|
1699, Frühjahr |
Eschwege: Heinrich Horche, radikaler Pietist kehrt in seine Heimatstadt zurück |
um die Witwe Wetzel formt sich ein Anhängerkreis |
|
1992 |
Ettelt, Beatrix |
Reinhard Graf zu Solms Herr zu Münzenberg |
|
1702, 2.Okt. |
Eva von Buttlar gründet in Allendorf/ Werra eine philedelphische Sozietät > Buttlarsche Rotte |
mit den Studenten Justus Gottfried Winter und Johann Georg Appenfeller |
|
2016, 21.Feb. |
Exk. Memmingen |
Antonitermuseum, Kramerzunft/ 12 Artikel |
|
2007 |
Felschow/ Lind |
Ein hochnutz, nötig und christlich Werck. Die Anfänge der Universität Gießen vor 400 Jahren |
|
* 23. Juni 1512 in Frankfurt am Main; † 7. Juni 1580 ebenda |
Fichard, Johann , führender deutscher Jurist des 16. Jahrhunderts |
Solmser Landrecht |
|
1772 |
Fort Louis/ Elsass |
Festung Nähe Sesenheim |
|
1699 |
Francke, August Hermann |
Kurtzer und Einfältiger Entwurff/ Von den Mißbräuchen Des Beichtstuhls/ Heraus gegeben von M. Aug. Hermann Francken/ |
|
2005, 20.April |
Franckesche Stiftungen in Halle |
Gründer August Hermann Francke (Pietist)) |
|
1670 |
Frankfurt: Privat-Konventikel bei Spener |
collegium petatis in seinem Studierzimmer, pietistische Institution |
< vorherige 31 bis 60 von 378 nächste >