- alle
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 180 nächste >
802 |
Albshausen, Gem. Solms |
Solmsbachtalbahn Endpunkt/ Lahntalbahn Haltepunkt |
|
ca. 1178 |
Altenberg, ehem Prämonstratenerinnenstift, 1803 säkul. |
1803 Solms-Braunfels, heute: Königsberger Diakonie |
|
1997 |
Andermann, Kurt (Hg.) |
"Raubritter" oder "Rechtschaffene vom Adel"? Aspekte von Politik, Friede und Recht im späten Mttelalter |
|
Ende 12. Jh. |
Antoniter in Bayern |
Bamberg, Memmingen, München, Nördlingen, Regensburg, Würzburg |
|
1247, 22.4. |
Antoniter. Erlaubnis Konvent zu bilden |
Augustinusregel |
|
1174 |
Arnsburg, ehem Zisterzienser-Kloster, 1803 säkul. |
1803 Solmsisch |
|
1139 |
Assenheim, Niddatal |
||
Assenheim, Schloss |
|||
783 |
Aßlar, Stadt im LDK |
||
1234/ 1671 |
Baruth, Schloss |
ehem. solmser Residenz |
|
1234 |
Baruth, Stadt, Brandenburg |
ehem. solms. Residenz |
|
1981-86 |
Battenberg, Friedrich (Bearb.) |
Solmser Urkunden. Regesten zu den Urkundenbeständen und Kopiaren der Grafen und Fürsten von Solms im Staatsarchiv Darmstadt |
|
1999 |
Bayer, Hans-Wolfgang/ Mischlewski, Adalbert |
Führer durch das Antoniter-Museum |
|
2012 |
Benediktinerinnenabtei St. Hildegard, Rüdesheim Eibingen |
Abteiführer |
|
1313 |
Bissenberg, LDK |
||
1981 digit! |
Blasius, Wilhelm |
Das Antoniter-Kloster in Grünberg und die Universität Giessen |
|
15.Jh.19.Jh. |
Braunfels, 0> Amt |
solmser, nassauisches, preussisches Amt |
|
1246 Ersterw. |
Braunfels, Schloss 0> Hauptseite |
||
1444-1497 |
Breidenbach, Bernhard von |
Beamter/Politiker des Erzbistums Mainz |
|
Burgsolms, Burg Solms |
Stammburg |
||
788 Sulmissa |
Burgsolms, OT Solms |
Namesgebender Stammsitz der Solmser |
|
1931 |
Busse-Wilson, Elisabeth |
Das Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Das Abbild einer mttelalterlichen Seele |
|
12.Jh. |
Créhange, Burg/ Chriechingen, Kriechingen, Chrichingen, Krieschingen |
s. Greifensteiner Erbe 17.Jh. |
|
1461 |
Cronberger Erbschaft durch Cuno zu Solms-Lich |
Ämter Rödelheim und Assenheim |
|
1255 Lübisches (Lübeckisches) Recht |
Danzig, Rechtstadt |
bedeutsamer Stadtteil von Danzig, früh. Stadtrecht |
|
2017, 28.08. |
Danzig, Rechtstadt, Sem.Stätten |
Stadtgang |
|
2010, 22.7. Premiere |
Detektive auf Burg Gleiberg |
mit Wanderung! |
|
1999 |
Doepner, Thomas |
Das Prämonstratenserinnenkloster Altenberg im Hoch- und Spätmittelalter. ... |
|
750/802 |
Dorf-Güll, Gem. Pohlheim |
Lk. Giessen |
|
1229/30 |
Elisabeth v.Th. in Altenberg, dort lebt Tochter Gertrud |
Prügelstrafe durch Konrad v.MR wg. Ungehorsam |
1 bis 30 von 180 nächste >